Fachwort |
|
|
Deutsch | unbefugt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | unb|efugt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Num 3,10 Aaron und seine Söhne aber sollst du beauftragen , den Priesterdienst zu versehen . Wer unbefugt daran teilnimmt , wird mit dem Tod bestraft . |
| Num 3,38 Vor der Wohnstätte , an der Vorderseite , östlich vom Offenbarungszelt , lagerten Mose und Aaron mit seinen Söhnen . Sie hatten den Dienst am Heiligtum zu tun , wie er den Israeliten aufgetragen worden war . Wer unbefugt daran teilnimmt , wird mit dem Tod bestraft . |
| BGB 12 Wird das Recht zum Gebrauch eines Namens dem Berechtigten von einem anderen bestritten oder wird das Interesse des Berechtigten dadurch verletzt , dass ein anderer unbefugt den gleichen Namen gebraucht , so kann der Berechtigte von dem anderen Beseitigung der Beeinträchtigung verlangen . Sind weitere Beeinträchtigungen zu besorgen , so kann er auf Unterlassung klagen . |
| BGB 543. 2 Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor , wenn 1. dem Mieter der vertragsgemäße Gebrauch der Mietsache ganz oder zum Teil nicht rechtzeitig gewährt oder wieder entzogen wird , 2. der Mieter die Rechte des Vermieters dadurch in erheblichem Maße verletzt , dass er die Mietsache durch Vernachlässigung der ihm obliegenden Sorgfalt erheblich gefährdet oder sie unbefugt einem Dritten überlässt oder 3. der Mieter a)für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist oder b)in einem Zeitraum , der sich über mehr als zwei Termine erstreckt , mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug ist , der die Miete für zwei Monate erreicht . Im Falle des Satzes 1 Nr . 3 ist die Kündigung ausgeschlossen , wenn der Vermieter vorher befriedigt wird . Sie wird unwirksam , wenn sich der Mieter von seiner Schuld durch Aufrechnung befreien konnte und unverzüglich nach der Kündigung die Aufrechnung erklärt . |
| |