| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | teilhabe | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | teil|habe | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | gelassenes | 
|  | suivirent | 
|  | theorie | 
|  | teilhabe | 
|  | teilhabt | 
|  | teilhabe | 
|  | theorie | 
|  | superbiam | 
|  | teilhabt | 
|  | teilhabe | 
|  | teilhabt | 
|  | teilhabe | 
|  | superstes | 
|  | strahierte | 
|  | teilhabe | 
|  | sumpfigen | 
|  | superabit | 
|  | sumpfigen | 
|  | theorie | 
|  | suppliait | 
|  | theorie | 
|  | teilhaft | 
|  | teiligen | 
|  | teilhaft | 
|  | superstes | 
|  | strahierte | 
|  | teilhabe | 
|  | sumpfigen | 
|  | superabit | 
|  | sumpfigen | 
|  |  | 
|  | Kte 1047 Das sichtbare Universum ist somit ebenfalls dazu bestimmt , umgewandelt zu werden , damit die Welt , in ihren anfänglichen Zustand zurückversetzt , nunmehr unbehindert im Dienst der Gerechten stehe ( Irenäus , hær . 5,32,1 ) und so an deren Verherrlichung im auferstandenen Jesus Christus teilhabe . | 
|  | Kte 1 Gott ist in sich unendlich vollkommen und glücklich . In einem aus reiner Güte gefaßten Ratschluß hat er den Menschen aus freiem Willen erschaffen , damit dieser an seinem glückseligen Leben teilhabe . Deswegen ist er dem Menschen jederzeit und überall nahe . Er ruft ihn und hilft ihm , ihn zu suchen , ihn zu erkennen und ihn mit all seinen Kräften zu lieben . Er ruft alle durch die Sünde voneinander getrennten Menschen in die Einheit seiner Familie , die Kirche . Er tut es durch seinen Sohn , den er als Erlöser und Retter gesandt hat , als die Zeit erfüllt war . In ihm und durch ihn beruft er die Menschen , im Heiligen Geist seine Kinder zu werden und so sein glückseliges Leben zu erben . | 
|  |  |