| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | schönste | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | schönste | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Hld 1,8 Wenn du das nicht weißt , / du schönste der Frauen , dann folge den Spuren der Schafe , / dann weide deine Zicklein / dort , wo die Hirten lagern . | 
|  | Hld 5,9 Was hat dein Geliebter den andern voraus , / du schönste der Frauen ? Was hat dein Geliebter den andern voraus , / dass du so uns beschwörst ? | 
|  | Hld 6,1 Wohin ist dein Geliebter gegangen , / du schönste der Frauen ? Wohin wandte sich dein Geliebter ? / Wir wollen ihn suchen mit dir . | 
|  | Kte 1657 Hier wird das durch die Taufe erworbene Priestertum des Familienvaters , der Mutter , der Kinder , aller Glieder der Familie aufs schönste ausgeübt im Empfang der Sakramente , im Gebet , in der Danksagung , durch das Zeugnis eines heiligen Lebens , durch Selbstverleugnung und tätige Liebe ( LG 10 ) . Die Familie ist so die erste Schule des christlichen Lebens und eine Art Schule reich entfalteter Humanität ( GS 52,1 ) . Hier lernt man Ausdauer und Freude an der Arbeit , geschwisterliche Liebe , großmütiges , ja wiederholtes Verzeihen und vor allem den Dienst Gottes in Gebet und Hingabe des Lebens . | 
|  |  |