| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | schreien   |  Grundwort  | schreien   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | schrei|en  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 27,30 Deinetwegen schreien sie laut , / bitterlich jammern sie . Sie streuen sich Staub auf das Haupt / und wälzen sich auf dem Boden .   | 
 | Gen 21,17 Gott hörte den Knaben schreien ; da rief der Engel Gottes vom Himmel her Hagar zu und sprach : Was hast du , Hagar ? Fürchte dich nicht , Gott hat den Knaben dort schreien gehört , wo er liegt .   | 
 | Hos 7,14 Wenn sie zu mir schreien , / kommt es nicht aus dem Herzen ; / sie liegen nur da und heulen . Sie ritzen sich wund , um Korn und Wein zu erflehen ; / sie widersetzen sich mir .   | 
 | Hos 8,2 Sie schreien zwar zu mir : Mein Gott ! / Wir , Israel , kennen dich doch .   | 
 |  |