| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | schlafen | Grundwort | schlafen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | schla|fen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gesundheit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | schlafen ein | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Ez 34,25 Ich schließe mit ihnen einen Friedensbund : Ich rotte die wilden Tiere im Land aus . Dann kann man in der Steppe sicher wohnen und in den Wäldern schlafen . | 
|  | Gen 19,4 Sie waren noch nicht schlafen gegangen , da umstellten die Einwohner der Stadt das Haus , die Männer von Sodom , Jung und Alt , alles Volk von weit und breit . | 
|  | Gen 24,54 Er und die Männer seiner Begleitung aßen und tranken und gingen dann schlafen . Als sie am Morgen aufstanden , sagte der Knecht : Entlasst mich jetzt zu meinem Herrn ! | 
|  | Gen 30,15 Sie aber erwiderte ihr : Ist es dir nicht genug , mir meinen Mann wegzunehmen ? Nun willst du mir auch noch die Alraunen meines Sohnes nehmen ? Da entgegnete Rahel : Gut , dann soll Jakob für die Alraunen deines Sohnes heute Nacht bei dir schlafen . | 
|  |  |