kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschschelten Grundwort schelten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: schel|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Reden Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortJes 54,9 Wie in den Tagen Noachs soll es für mich sein : / So wie ich damals schwor , dass die Flut Noachs die Erde nie mehr überschwemmen wird , / so schwöre ich jetzt , dir nie mehr zu zürnen / und dich nie mehr zu schelten .
Rut 2,15 Als sie wieder aufstand zum Ährenlesen , befahl Boas seinen Knechten : Auch wenn sie zwischen den Garben liest , dürft ihr sie nicht schelten .
Rut 2,16 Ihr sollt sogar für sie etwas aus den Bündeln herausziehen und liegen lassen ; sie mag es auflesen und ihr dürft sie nicht schelten .