| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | scheidet | Grundwort | scheiden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | scheid|et | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | scheidet ab | 
|  | scheidet aus | 
|  |  | 
|  | Kte 1038 Auf die Auferstehung aller Toten , der Gerechten und Ungerechten ( Apg 24,15 ) , wird das Letzte Gericht folgen . Das ist dann die Stunde , in der alle , die in den Gräbern sind , [ diel Stimme [ des Sohnes Gottes ] hören und herauskommen werden : Die das Gute getan haben , werden zum Leben auferstehen , die das Böse getan haben , zum Gericht ( Joh 5,28-29 ) . Dann wird der Menschensohn in seiner Herrlichkeit [ kommen ] und alle Engel mit ihm Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden , und er wird sie voneinander scheiden , wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet . Er wird die Schafe zu seiner Rechten versammeln , die Böcke aber zur Linken Und sie werden weggehen und die ewige Strafe erhalten , die Gerechten aber das ewige Leben ( Mt 25,31:32-33 ) . | 
|  | Mt 25,32 Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden und er wird sie voneinander scheiden , wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet . | 
|  | BGB 736. 1 Ist im Gesellschaftsvertrag bestimmt , dass , wenn ein Gesellschafter kündigt oder stirbt oder wenn das Insolvenzverfahren über sein Vermögen eröffnet wird , die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern fortbestehen soll , so scheidet bei dem Eintritt eines solchen Ereignisses der Gesellschafter , in dessen Person es eintritt , aus der Gesellschaft aus . | 
|  |  |