| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | richtete   |  Grundwort  | richten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | ri|chte|te  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | richtete ab   | 
 | richtete auf   | 
 | richtete aus   | 
 | richtete ein   | 
 |  | 
 | Ez 23,7 Auf sie richtete sie ihr unzüchtiges Verlangen . Sie alle gehörten zu den Tüchtigsten unter den Assyrern . Mit allen , nach denen sie Verlangen hatte , und mit all ihren Götzen machte sie sich unrein .   | 
 | Gen 30,40 Die Lämmer teilte Jakob auf . Er richtete den Blick der Tiere auf das Gestreifte und alles Dunkle in der Herde Labans . So legte er sich selbst Herden zu und tat sie nicht zum Vieh Labans .   | 
 | Gen 31,45 Da nahm Jakob einen Stein und richtete ihn als Steinmal auf .   | 
 | Gen 35,14 Jakob richtete an dem Ort , wo Gott mit ihm geredet hatte , ein Steinmal , einen Gedenkstein , auf . Darüber schüttete er ein Trankopfer und goss Öl darauf .   | 
 |  |