Fachwort |
|
|
Deutsch | geweihte | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | gewei|hte |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 932 In der Kirche , die gleichsam das Sakrament , das heißt Zeichen und Werkzeug des Lebens Gottes ist , bildet das geweihte Leben ein besonderes Zeichen des Erlösungsmysteriums . Christus noch enger nachfolgen und ihn nachahmen , seine Selbstentäußerung klarer bekunden , heißt im Herzen Christi seinen Zeitgenossen noch näher sein . Denn die , die sich auf diesem engeren Weg befinden , spornen ihre Brüder und Schwestern durch ihr Beispiel an und geben ein hervorstechendes und herausragendes Zeugnis dafür daß die Welt ohne den Geist der Seligpreisungen nicht verwandelt und Gott dargebracht werden kann ( LG 31 ) . |
| Kte 1120 Das geweihte Amt oder das amtliche oder hierarchische Priestertum ( LG 10 ) steht im Dienst jenes Priestertums , das durch die Taufe verliehen wird . Es gewährleistet , daß in den Sakramenten wirklich Christus durch den Heiligen Geist für die Kirche am Werk ist . Die Heilssendung , die der Vater seinem menschgewordenen Sohn anvertraut hat , wird von ihm den Aposteln und durch sie ihren Nachfolgern anvertraut ; sie erhalten den Geist Jesu , um in seinem Namen und in seiner Person zu handeln [ Vgl . Joh 20 , 21-23 ; Lk 24,47 ; Mt 28,18-20 ] . So bildet das geweihte Amt das sakramentale Band , das die liturgische Handlung mit dem verbindet , was die Apostel gesagt und getan haben . Durch die Apostel wird die Verbindung mit dem , was Christus , der Ursprung und Urgrund der Sakramente , gesagt und getan hat , hergestellt . |
| Kte 1142 Aber nicht alle Glieder [ leisten ] denselben Dienst ( Röm 12,4 ) . Einzelne Glieder sind in und durch die Kirche von Gott zu einem besonderen Dienst an der Gemeinde berufen . Diese Diener werden ausgewählt und durch das Weihesakrament geweiht . Dadurch befähigt sie der Heilige Geist , in der Person Christi , des Hauptes , zu handeln , um allen Gliedern der Kirche zu dienen [ Vgl . P0 2 und 15 ] . Der geweihte Amtsträger ist gleichsam die Ikone Christi , des Priesters . In der Eucharistie tritt das Sakrament der Kirche voll zutage ; daher findet das Amt des Bischofs im Vorsitz der Eucharistiefeier seinen vorzüglichen Ausdruck und , in Gemeinschaft mit ihm , das Amt der Priester und der Diakone . |
| Kte 1411 Nur gültig geweihte Priester können der Eucharistiefeier vorstehen und Brot und Wein konsekrieren , damit diese Leib und Blut des Herrn werden . |
| |