| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | gewannen | Grundwort | gewinnen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | gewa|nn|en | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | gewannen ab | 
|  | gewannen zurück | 
|  |  | 
|  | Kte 1506 Christus fordert seine Jünger auf , ihm nachzufolgen und ihr Kreuz auf sich zu nehmen [ Vgl . Mt 10,38 ] . In seiner Nachfolge gewannen sie einen neuen Blick für die Krankheit und die Kranken . Jesus nimmt sie in sein eigenes armes , dienendes Leben hinein . Er läßt sie an seinem Dienst des Mitleidens und des Heilens teilhaben . Die Zwölf machten sich auf den Weg und riefen die Menschen zur Umkehr auf . Sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie ( Mk 6 , 12-13 ) . | 
|  | Ps 44,4 Denn sie gewannen das Land nicht mit ihrem Schwert , / noch verschaffte ihr Arm ihnen den Sieg ; nein , deine Rechte war es , dein Arm und dein leuchtendes Angesicht ; / denn du hattest an ihnen Gefallen . | 
|  | Apg 12,20 Er war über die Bewohner von Tyrus und Sidon sehr aufgebracht . Sie kamen gemeinsam zu ihm , gewannen Blastus , den Kämmerer des Königs , für sich und baten um Frieden , weil sie ihre Nahrung aus dem Land des Königs bezogen . | 
|  | 1Chr 19,7 Sie warben zweiunddreißigtausend Kriegswagen an und gewannen den König von Maacha mit seinen Kriegsleuten . Diese zogen heran und lagerten vor Medeba . Auch die Ammoniter sammelten sich aus ihren Städten und zogen in den Kampf . | 
|  |  |