kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
falsches
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
falsc|hes
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
floriertet
eröffnten
fiancé
feiernd
feierst
feiernd
fecimus
18#flichtst
fiancé
falsches
faltetet
falsches
filias
filias
filias
fesslet
festige
fesslet
fecimus
fecimus
fecimus
falsches
faltetet
falsches
fickest
fickest
fickest
feiltest
feinstem
feiltest
Kte 1753 Eine gute Absicht ( z . B . die , dem Nächsten zu helfen ) macht ein an sich falsches Verhalten ( wie Lüge oder Verleumdung ) nicht zu etwas Gutem oder Richtigem . Der Zweck rechtfertigt die Mittel nicht . Darum kann man etwa die Verurteilung eines Unschuldigen nicht als ein legitimes Mittel zur Rettung des Volkes rechtfertigen . Hingegen wird eine an sich gute Handlung ( z . B . Almosengeben ) [ Vgl . Mt 6,2-4 ] zu etwas Schlechtem , wenn eine schlechte Absicht ( z . B . Eitelkeit ) hinzukommt .
Kte Du sollst nicht töten . Du sollst nicht Unkeuschheit treiben . Du sollst nicht stehlen . Du sollst kein falsches Zeugnis geben . Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau . Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut .
Dtn 32,5 Ein falsches , verdrehtes Geschlecht fiel von ihm ab , / Verkrüppelte , die nicht mehr seine Söhne sind .