kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscherziehen Grundwort ziehen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: er|zie|hen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Prozess Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortJer 2,30 Vergeblich schlug ich eure Söhne ; sie ließen sich nicht erziehen . Euer Schwert fraß eure Propheten wie ein reißender Löwe .
Jer 5,3 Herr , sind deine Augen nicht auf Treue gerichtet ? / Du hast sie geschlagen , / aber es tut ihnen nicht weh ; du hast sie beinahe vernichtet , / aber sie wollen sich nicht erziehen lassen . Ihre Stirn ist härter als Stein , / sie weigern sich umzukehren .
Jer 7,28 Sag ihnen also : Dies ist das Volk , das nicht auf die Stimme des Herrn , seines Gottes , hörte und sich nicht erziehen ließ . Die Treue ist dahin , aus ihrem Mund verschwunden .
Jer 31,18 Ich höre gar wohl , wie Efraim klagt : / Du hast mich erzogen und ich ließ mich erziehen / wie ein ungezähmter Jungstier . Führ mich zurück , / umkehren will ich ; / denn du bist der Herr , mein Gott .