Fachwort |
|
|
Deutsch | erwählen | Grundwort | wählen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | er|wäh|len |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| erwählen aus |
| |
im Mehrwort | Jes 14,1 Der Herr wird mit Jakob Erbarmen haben und Israel von neuem erwählen . Er wird ihnen Ruhe gewähren in ihrer Heimat ; Fremde gesellen sich ihnen bei und schließen sich an das Haus Jakob an . |
| Jos 9,27 doch er machte sie an jenem Tag zu Holzfällern und Wasserträgern für die Gemeinde und für den Altar des Herrn an dem Ort , den er erwählen würde . Das sind sie bis zum heutigen Tag geblieben . |
| Kte 218 Im Laufe seiner Geschichte konnte Israel erkennen , daß Gott nur einen einzigen Grund hatte , sich ihm zu offenbaren und es unter allen Völkern zu erwählen , damit es ihm gehöre : seine gnädige Liebe [ Vgl . Dtn 4,37 ; 7,8 ; 10,15. ] . Dank seiner Propheten hat Israel begriffen , daß Gott es aus Liebe immer wieder rettet [ Vgl . Jes 43,1-7. ] und ihm seine Untreue und seine Sünden verzeiht [ Vgl . Hos 2. ] . |
| Apg 26,16 Steh auf , stell dich auf deine Füße ! Denn ich bin dir erschienen , um dich zum Diener und Zeugen dessen zu erwählen , was du gesehen hast und was ich dir noch zeigen werde . |
| |