| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | erwarten   |  Grundwort  | warten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | er|war|ten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gal 5,5 Wir aber erwarten die erhoffte Gerechtigkeit kraft des Geistes und aufgrund des Glaubens .   | 
 | Kte 66 Daher wird die christliche Heilsordnung , nämlich der neue und nun endgültige Bund , niemals vorübergehen , und es ist keine neue öffentliche Offenbarung mehr zu erwarten vor der glorreichen Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus ( DV 4 ) . Obwohl die Offenbarung abgeschlossen ist , ist ihr Inhalt nicht vollständig ausgeschöpft ; es bleibt Sache des christlichen Glaubens , im Lauf der Jahrhunderte nach und nach ihre ganze Tragweite zu erfassen .   | 
 | Kte 1090 In der irdischen Liturgie nehmen wir vorauskostend an jener himmlischen teil , die in der heiligen Stadt Jerusalem , zu der wir pilgernd unterwegs sind , gefeiert wird , wo Christus zur Rechten Gottes sitzt , der Diener des Heiligtums und des wahren Zeltes ; [ in der irdischen Liturgie ] singen wir dem Herrn mit der ganzen Schar des himmlischen Heeres den Lobgesang der Herrlichkeit ; [ in ihr ] verehren wir das Gedächtnis der Heiligen und erhoffen eine Teilhabe und Gemeinschaft mit ihnen ; [ in ihr ] erwarten wir den Erlöser , unseren Herrn Jesus Christus , bis er , unser Leben , selbst erscheinen wird und wir mit ihm erscheinen werden in Herrlichkeit ( SC 8 ) [ 1 Vgl . LG 50 ] .   | 
 | Hebr 9,28 so wurde auch Christus ein einziges Mal geopfert , um die Sünden vieler hinwegzunehmen ; beim zweiten Mal wird er nicht wegen der Sünde erscheinen , sondern um die zu retten , die ihn erwarten .   | 
 |  |