kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
erinnere
Grundwort
erinnern
Fachbebiet
Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik
Trennung:
er|inn|ere
Inhalt
Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken
Status:
Beziehung
Worttyp
fehlt
Konjugation
Kte 1303 Darum führt die Firmung zum Wachstum und zur Vertiefung der Taufgnade : - Sie verwurzelt uns tiefer in der Gotteskindschaft , die uns sagen läßt : Abba , Vater ! ( Röm 8,15 ) ; - sie vereint uns fester mit Christus ; - sie vermehrt in uns die Gaben des Heiligen Geistes ; - sie verbindet uns vollkommener mit der Kirche [ Vgl . LG 11 ] ; - sie schenkt uns eine besondere Kraft des Heiligen Geistes , um in Wort und Tat als wahre Zeugen Christi den Glauben auszubreiten und zu verteidigen , den Namen Christi tapfer zu bekennen und uns nie des Kreuzes zu schämen [ Vgl . DS 1319 ; LG 11 ; 12 ] . So erinnere dich daran , daß du die Besiegelung durch den Geist empfangen hast : den Geist der , Weisheit und der Einsicht , den Geist des Rates und der Stärke , den Geist der Erkenntnis und der Frömmigkeit , den Geist der heiligen Furcht , und bewahre , was du empfangen hast ! Gott Vater hat dich besiegelt , Christus der Herr dich gestärkt und das Pfand des Geistes in dein Herz gegeben ( Ambrosius , myst . 7,42 ) .
1Kor 15,1 Ich erinnere euch , Brüder , an das Evangelium , das ich euch verkündet habe . Ihr habt es angenommen ; es ist der Grund , auf dem ihr steht .
2Tim 1,4 Wenn ich mich an deine Tränen erinnere , habe ich Sehnsucht , dich zu sehen , um mich wieder von Herzen freuen zu können ;
Est 10,3 Denn der Jude Mordechai war der zweite Mann nach König Artaxerxes , er war bei den Juden hoch angesehen und beliebt bei allen seinen Stammesbrüdern . Er suchte das Wohl seines Volkes und war auf das Wohlergehen all seiner Nachkommen bedacht . Da sagte Mordechai : Durch Gott ist das alles geschehen . Ich erinnere mich an den Traum , den ich darüber hatte . Nichts davon ist unerfüllt geblieben . Die kleine Quelle , die zum großen Strom mit viel Wasser wurde , als das Licht und die Sonne wieder schienen , dieser Strom ist Ester ; der König heiratete sie und machte sie zur Königin . Die beiden Drachen sind ich und Haman . Die Völker sind die , die gemeinsam das Andenken an die Juden auslöschen wollten . Mein Volk aber , das sind die Israeliten ; sie haben zu Gott geschrien und sind gerettet worden . Der Herr hat sein Volk gerettet , der Herr hat uns von allen diesen Leiden erlöst , Gott hat große Zeichen und Wunder getan , wie sie unter den Völkern noch nie geschehen sind . Deshalb machte er zwei Lose , eines für das Volk Gottes und eines für alle anderen Völker . Die beiden Lose fielen auf die Zeit und die Stunde und den Tag , an dem vor den Augen Gottes und mitten unter allen Völkern die Entscheidung fiel . Gott hat sich an sein Volk , das sein Erbbesitz ist , erinnert und ihm zu seinem Recht verholfen . Diese Tage im Monat Adar , der vierzehnte und der fünfzehnte , sollen zu allen Zeiten und in allen Generationen unter den Augen Gottes in seinem Volk Israel mit ausgelassener Freude gemeinsam gefeiert werden . Im vierten Jahr der Regierung des Ptolemäus und der Kleopatra überbrachten Dositheus , der , wie er sagte , Priester und Levit war , und sein Sohn Ptolemäus den vorliegenden Purimbericht . Sie sagten , er sei echt ; Lysimachus , der Sohn des Ptolemäus , ein Mann aus Jerusalem , habe ihn übersetzt .