kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschergreift Grundwort ergreifen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: er|grei|ft
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
job 13,10 In harte Zucht wird er euch nehmen , / wenn ihr heimlich Partei ergreift .
Kte 1348 Alle kommen zusammen . Die Christen kommen zur eucharistischen Versammlung an einem Ort zusammen . An ihrer Spitze steht Christus selbst ; er ist der Haupthandelnde der Eucharistie . Er ist der Hohepriester des Neuen Bundes . Unsichtbar steht er selbst jeder Eucharistiefeier vor . Ihn repräsentierend steht der Bischof oder der Priester ( die in der Person Christi , des Hauptes handeln ) der Versammlung vor , ergreift nach den Lesungen das Wort , nimmt die Opfergaben entgegen und spricht das Hochgebet . Alle sind an der Feier aktiv beteiligt , jeder auf seine Weise : die Lektoren , jene , die Opfergaben herbeibringen , die Kommunionspender und das ganze Volk , dessen Amen die Beteiligung zum Ausdruck bringt .
Jes 30,17 Tausende werden zittern , wenn ein Einziger droht , / wenn nur fünf euch drohen , ergreift ihr alle die Flucht , bis das , was von euch übrig ist , aussieht , / wie ein Fahnenmast auf dem Gipfel eines Berges , / wie ein Feldzeichen auf dem Hügel .
Jes 41,13 Denn ich bin der Herr , dein Gott , / der deine rechte Hand ergreift und der zu dir sagt : Fürchte dich nicht , ich werde dir helfen .