kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschererbten Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: er|erb|ten
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
ererbter
entziehst
erdenkt
ererbten
ererbter
ererbten
erdenkt
entzweien
ererbter
ererbten
ererbter
ererbten
entzog
entzog
entzog
ererbte
erfahre
ererbte
erdenkt
erdenkt
erdenkt
ererbten
ererbter
ererbten
erelong
erelong
erelong
erfinden
erfindet
erfinden
Hos 5,7 Sie haben dem Herrn die Treue gebrochen , / sie haben Bastarde geboren . Nun frisst ein glühender Wind ihren ererbten Besitz .
1Petr 1,18 Ihr wisst , dass ihr aus eurer sinnlosen , von den Vätern ererbten Lebensweise nicht um einen vergänglichen Preis losgekauft wurdet , nicht um Silber oder Gold ,
Kte 602 Darum kann der hl . Petrus den apostolischen Glauben an den göttlichen Heilsplan so formulieren : Ihr wißt , daß ihr aus eurer sinnlosen , von den Vätern ererbten Lebensweise . . . losgekauft wurdet . . . mit dem kostbaren Blut Christi , des Lammes ohne Fehl und Makel . Er war schon vor der Erschaffung der Welt dazu ausersehen , und euretwegen ist er am Ende der Zeiten erschienen ( 1 Petr 1,18-20 ) . Die auf die Ursünde folgenden Sünden der Menschen werden mit dem Tod geahndet [ Vgl . Röm 5,12 ; 1 Kor 15,56. ] . Indem Gott seinen eigenen Sohn in der Gestalt eines Sklaven [ Vgl . Phil 2,7. ] , einer gefallenen und infolge der Sünde dem Tod preisgegebenen Menschennatur [ Vgl . Röm 8,3. ] sandte , hat er den , der keine Sünde kannte , für uns zur Sünde gemacht , damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden ( 2 Kor 5,21 ) .
Kte 622 Die Erlösung durch Christus besteht darin , daß er gekommen ist , um . . . sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele ( Mt 20,28 ) , das heißt um den Seinen seine Liebe bis zur Vollendung zu erweisen ( Joh 13,1 ) , damit sie aus der sinnlosen , von den Vätern ererbten Lebendsweise. ...losgekauft werden ( 1 Petr 1,18 ) .