| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erduldet | Grundwort | erdulden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | er|du|ldet | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Hebr 11,36 Andere haben Spott und Schläge erduldet , ja sogar Ketten und Kerker . | 
|  | Hebr 12,3 Denkt an den , der von den Sündern solchen Widerstand gegen sich erduldet hat ; dann werdet ihr nicht ermatten und den Mut nicht verlieren . | 
|  | 1Petr 2,20 Ist es vielleicht etwas Besonderes , wenn ihr wegen einer Verfehlung Schläge erduldet ? Wenn ihr aber recht handelt und trotzdem Leiden erduldet , das ist eine Gnade in den Augen Gottes . | 
|  | 2Tim 3,10 Du aber bist mir gefolgt in der Lehre , im Leben und Streben , im Glauben , in der Langmut , der Liebe und der Ausdauer , 2Tim 3,11 in den Verfolgungen und Leiden , denen ich in Antiochia , Ikonion und Lystra ausgesetzt war . Welche Verfolgungen habe ich erduldet ! Und aus allen hat der Herr mich errettet . | 
|  |  |