| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | entsteht   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ent|ste|ht  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | job 37,10 Durch Gottes Hauch entsteht das Eis , / liegt starr des Wassers Fläche .   | 
 | Jes 11,16 So entsteht eine Straße für den Rest seines Volkes , / der übrig gelassen wurde von Assur,eine Straße , wie es sie für Israel gab , / als es aus Ägypten heraufzog .   | 
 | Kte 1638 Aus einer gültigen Ehe entsteht zwischen den Ehegatten ein Band , das seiner Natur nach lebenslang und ausschließlich ist ; in einer christlichen Ehe werden zudem die Ehegatten durch ein besonderes Sakrament gestärkt und gleichsam geweiht für die Pflichten und die Würde ihres Standes ( [ link ] CIC , can . 1134 ) .   | 
 | Kte 1639 Das Versprechen , durch das sich die Brautleute einander schenken und einander annehmen , wird durch Gott selbst besiegelt [ Vgl . Mk 2009-9-10 ] . Aus ihrem Bund entsteht eine nach göttlicher Ordnung feste Institution , und zwar auch gegenüber der Gesellschaft ( GS 48,1 ) . Der Bund zwischen den Gatten wird in den Bund Gottes mit den Menschen eingegliedert : Echte eheliche Liebe wird in die göttliche Liebe aufgenommen ( GS 48,2 ) .   | 
 |  |