Fachwort |
|
|
Deutsch | entgehen | Grundwort | gehen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | ent|ge|hen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Hab 2,9 Weh dem , der für sein Haus unrechten Gewinn sucht / und sich hoch droben sein Nest baut , / um dem drohenden Unheil zu entgehen . |
| Jer 11,11 Darum - so spricht der Herr : Jetzt bringe ich Unheil über sie , dem sie nicht entgehen können . Schreien sie dann zu mir , so werde ich nicht auf sie hören . |
| 1Kor 7,28 Heiratest du aber , so sündigst du nicht ; und heiratet eine Jungfrau , sündigt auch sie nicht . Freilich werden solche Leute irdischen Nöten nicht entgehen ; ich aber möchte sie euch ersparen . |
| Neh 5,9 Darauf sagte ich : Was ihr tut , ist nicht recht . Wollt ihr nicht das Gebot unseres Gottes gewissenhaft einhalten , um so dem Hohn der uns feindlichen Völker zu entgehen ? |
| |