| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | breitest | Grundwort | breiten | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | brei|te|st | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | breitest aus | 
|  |  | 
|  | Jes 54,3 Denn nach rechts und links breitest du dich aus . / Deine Nachkommen werden Völker beerben / und verödete Städte besiedeln . | 
|  | Ps 8,2 Herr , unser Herrscher , / wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde ; / über den Himmel breitest du deine Hoheit aus . | 
|  | Kte 300 Gott ist unendlich größer als all seine Werke [ Vgl . Sir 43,28. ] . Über den Himmel breitest du deine Hoheit aus ( Ps 8,2 ) ; seine Größe ist unerforschlich ( Ps 145,3 ) . Doch weil er der erhabene , freie Schöpfer , die Erstursache von allem ist , was existiert , ist er im Innersten seiner Geschöpfe zugegen : In ihm leben wir , bewegen wir uns und sind wir ( Apg 17,28 ) . Nach dem hl . Augustinus ist Gott höher als mein Höchstes und innerlicher als mein Innerstes ( conf . 3,6,11 ) . | 
|  |  |