kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbegnügte Grundwort begnügen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: be|gn|ügte
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 2070 Die zehn Gebote sind Teil der Offenbarung Gottes . Zugleich lehren sie uns die wahre Natur des Menschen . Sie heben seine wesentlichen Pflichten hervor und damit indirekt auch die Grundrechte , die der Natur der menschlichen Person innewohnen . Der Dekalog enthält einen hervorragenden Ausdruck des natürlichen Sittengesetzes : Von Anfang an hatte Gott die natürlichen Gebote in die Herzen der Menschen gepflanzt . Er begnügte sich zunächst damit , an sie zu erinnern . Das war der Dekalog ( Irenäus , hær . 4,15,1 ) .
Kte 431 In der Geschichte des Heils begnügte Gott sich nicht damit , Israel aus dem Sklavenhaus zu befreien ( Dtn 5,6 ) , indem er es aus Ägypten herausführte . Er rettet Israel auch aus seiner Sünde . Weil die Sünde stets eine Beleidigung Gottes ist [ Vgl . Ps 51,6. ] , kann allein er von ihr lossprechen [ Vgl . Ps 51,12. ] . Darum wird Israel , das sich der allgemeinen Verbreitung der Sünde immer mehr bewußt wird , das Heil nur darin finden , daß es den Namen des Erlösergottes anruft [ Vgl . Ps 79,9. ] .