kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbedeuten Grundwort deuten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: be|deu|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortEz 24,19 Da sagte das Volk zu mir : Willst du uns nicht erklären , was dein Verhalten für uns zu bedeuten hat ?
Ez 37,18 Und wenn die Söhne deines Volkes dich fragen : Willst du uns nicht erklären , was das bedeuten soll? ,
Gal 4,24 Darin liegt ein tieferer Sinn : Diese Frauen bedeuten die beiden Testamente . Das eine Testament stammt vom Berg Sinai und bringt Sklaven zur Welt ; das ist Hagar -
Kte 1155 Liturgisches Wort und liturgische Handlung lassen sich als Unterweisung und Zeichen nicht voneinander trennen ; auch als Verwirklichung dessen , was sie bedeuten , sind sie untrennbar . Der Heilige Geist führt nicht nur zum Verständnis des Wortes Gottes , indem er den Glauben weckt , sondern er verwirklicht durch die Sakramente auch die Großtaten Gottes , die das Wort Gottes verkündet . Er läßt das Werk , das der Vater durch den geliebten Sohn vollbracht hat , gegenwärtig werden und teilt es mit .