| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | auspräge | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | aus|pr|äge | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | aushelfen | 
|  | ausgeprägte | 
|  | 21#gehe,gehen,geht,gehen | 
|  | 32#gehe,gehst,geht,gehen,geht,gehen | 
|  | 34#ging,ging,ging,gingen,gingt,gingen | 
|  | 32#gehe,gehe,gehe,gehen,gehet,gehen | 
|  | 38#ginge,ginge,ginge,gingen,ginget,gingen | 
|  | glüht | 
|  | hab | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  |  | 
|  | Kte 1162 Die Schönheit und die Farbe der Bilder regen mein Gebet an . Sie sind ein Fest für meine Augen , so wie das Bild der Landschaft mein Herz anregt , Gott zu preisen ( Johannes v . Damaskus , imag . 1,27 ) . Die Betrachtung der heiligen Bilder , zusammen mit dem Nachsinnen über das Wort Gottes und mit dem Gesang der kirchlichen Hymnen , fügt sich in die Harmonie der liturgischen Zeichen ein , damit das gefeierte Mysterium sich dem Gedächtnis des Herzens einpräge und sich sodann im neuen Leben der Gläubigen auspräge . | 
|  |  |