Fachwort |
|
|
Deutsch | auslösen | Grundwort | lösen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | aus|lö|sen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beginnen |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Lev 25,25 Wenn dein Bruder verarmt und etwas von seinem Grundbesitz verkauft , soll sein Verwandter als Löser für ihn eintreten und den verkauften Boden seines Bruders auslösen . |
| Lev 25,48 dann soll es , wenn er sich verkauft hat , für ihn ein Loskaufrecht geben : Einer seiner Brüder soll ihn auslösen . |
| Lev 27,13 Will man es auslösen , so soll man den Schätzwert um ein Fünftel erhöhen . |
| Lev 27,15 Will der Mann , der das Haus gelobt hat , es auslösen , so soll er ein Fünftel des Geldes zum Schätzwert hinzufügen und es soll wieder ihm gehören . |
| |