| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ausdehnt | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | aus|dehnt | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Num 21,13 Von dort brachen sie auf und schlugen das Lager jenseits des Arnon auf , in der Wüste , die sich vom Amoritergebiet bis zum Arnon ausdehnt . Der Arnon bildet nämlich die Grenze zwischen Moab und den Amoritern . | 
|  | Kte 32 Die Welt . Aus der Bewegung und dem Werden , aus der Kontingenz , der Ordnung und der Schönheit der Welt kann man Gott als Ursprung und Ziel des Universums erkennen . Der hl . Paulus behauptet von den Heiden : Was man von Gott erkennen kann , ist ihnen offenbar ; Gott hat es ihnen offenbart . Seit Erschaffung der Welt wird seine unsichtbare Wirklichkeit an den Werken der Schöpfung mit der Vernunft wahrgenommen , seine ewige Macht und Gottheit ( Röm 1,19-20)[Vgl. Apg 14,15:17 ; 17,27-28 ; weish 13,1-9. ] Und der hl . Augustinus sagt : Frage die Schönheit der Erde , frage die Schönheit des Meeres , frage die Schönheit der Luft , die sich ausdehnt und sich verbreitet , frage die Schönheit des Himmels frage alle diese Dinge . Alle antworten dir : Schau , wie schön wir sind ! Ihre Schönheit ist ein Bekenntnis [ confessio ] . Wer hat diese der Veränderung unterliegenden Dinge gemacht , wenn nicht der Schöne [ Pulcher ] , der der Veränderung nicht unterliegt ? ( serm . 241,2 ) . | 
|  | Kte 792 Christus ist das Haupt des Leibes , der Leib aber ist die Kirche ( Kol 1,18 ) . Er ist Ursprung der Schöpfung und der Erlösung . In die Herrlichkeit des Vaters erhoben , hat er in allem den Vorrang ( Kol 1,18 ) , besonders in der Kirche , durch die er sein Reich auf alles ausdehnt . | 
|  |  |