| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | aufnimmt   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | aufn|im|mt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | auflauern   | 
 | aufgepasst   | 
 |  21#hebe,heben,hebt,heben   | 
 |  32#hebe,hebst,hebt,heben,hebt,heben   | 
 |  52#hob/hub,hob/hub,hob/hub,hob/huben,hob/hubt,hob/huben   | 
 |  32#hebe,hebe,hebe,heben,hebet,heben   | 
 |  62#höbe/hübe,höbe/hübe,höbe/hübe,höbe/hüben,höbe/hübet,höbe/hüben   | 
 | hitze   | 
 | gué   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |  | 
 | Kte 858 Jesus ist der vom Vater Gesandte . Gleich zu Beginn seines Wirkens rief er die zu sich , die er erwählt hatte . . . und er setzte zwölf ein , die er bei sich haben und die er dann aussenden wollte , damit sie predigten ( Mk 3,13-14 ) . Folglich sind sie seine Gesandten [ griechisch apostoloi ] . In ihnen setzt er seine eigene Sendung fort : Wie mich der Vater gesandt hat , so sende ich euch ( Joh 20,21)1. Der Dienst der Apostel führt die Sendung Christi weiter : Wer euch aufnimmt , der nimmt mich auf , sagt er zu den Zwölfen ( Mt 10 , 40 ) [ Vgl . Lk 10,16 ] .   | 
 | Kte 1465 Wenn der Priester das Bußsakrament spendet , versieht er den Dienst des Guten Hirten , der nach dem verlorenen Schaf sucht ; den des guten Samariters , der die Wunden verbindet ; den des Vaters , der auf den verlorenen Sohn wartet und ihn bei dessen Rückkehr liebevoll aufnimmt ; den des gerechten Richters , der ohne Ansehen der Person ein zugleich gerechtes und barmherziges Urteil fällt . Kurz , der Priester ist Zeichen und Werkzeug der barmherzigen Liebe Gottes zum Sünder .   | 
 | Joh 13,20 Amen , amen , ich sage euch : Wer einen aufnimmt , den ich sende , nimmt mich auf ; wer aber mich aufnimmt , nimmt den auf , der mich gesandt hat .   | 
 | Kte 1991 Die Rechtfertigung besteht zugleich darin , daß man durch den Glauben an Jesus Christus die Gerechtigkeit Gottes aufnimmt . Gerechtigkeit besagt hier die Geradheit der göttlichen Liebe . Bei der Rechtfertigung werden Glaube , Hoffnung und Liebe in unsere Herzen gegossen und es wird uns geschenkt , dem Willen Gottes zu gehorchen .   | 
 |  |