Fachwort |
|
|
Deutsch | aufnehme | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | aufn|ehme |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| aufkommen |
| aufhaltet |
| 21#habe,haben,habt,haben |
| 30#habe,hast,hat,haben,habt,haben |
| 38#hatte,hatte,hatte,hatten,hattet,hatten |
| 32#habe,habe,habe,haben,habet,haben |
| 38#hätte,hätte,hätte,hätten,hättet,hätten |
| hebst |
| gué |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Kte 460 Das Wort ist Fleisch geworden , um uns Anteil an der göttlichen Natur zu geben ( 2 Petr 1,4) : Dazu ist das Wort Gottes Mensch geworden und der Sohn Gottes zum Menschensohn , damit der Mensch das Wort in sich aufnehme und , an Kindesstatt angenommen , zum Sohn Gottes werde ( Irenäus , hæer . 3,19,1 ) . Das Wort Gottes wurde Mensch , damit wir vergöttlicht würden ( Athanasius , inc . 54,3 ) . Weil uns der eingeborene Sohn Gottes Anteil an seiner Gottheit geben wollte , nahm er unsere Natur an , wurde Mensch , um die Menschen göttlich zu machen ( Thomas v . A. , opusc . 57 in festo Corp . Chr . 1 ) . |
| |