Fachwort |
|
|
Deutsch | aufgehen | Grundwort | gehen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | auf|ge|hen |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Hos 7,4 Sie alle sind Ehebrecher . / Sie sind wie ein angeheizter Backofen , dessen Feuer der Bäcker nicht mehr schürt , / wenn er den Teig knetet und ihn aufgehen lässt . |
| 2Kor 6,13 Lasst doch als Antwort darauf - ich rede wie zu meinen Kindern - auch euer Herz weit aufgehen ! |
| 2Kor 9,10 Gott , der Samen gibt für die Aussaat und Brot zur Nahrung , wird auch euch das Saatgut geben und die Saat aufgehen lassen ; er wird die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen . |
| 1Kön 9,25 Dreimal im Jahr brachte Salomo auf dem Altar , den er für den Herrn erbaut hatte , Brand - und Heilsopfer dar und ließ seine Opfergaben vor dem Herrn in Rauch aufgehen . Und er vollendete das Haus . |
| |