Fachwort |
|
|
Deutsch | anwesend | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | anw|esend |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| anstecken |
| annehmend |
| Samaria verfällt seiner Strafe |
| Die Umkehr als Bedingung für die Rettung |
| Prophet Hiob |
| Die Umkehr als Bedingung für die Rettung |
| Samaria verfällt seiner Strafe |
| 18. Buch der Bibel |
| Prophet Hiob |
| Die Umkehr als Bedingung für die Rettung |
| Prophet Hiob |
| Die Umkehr als Bedingung für die Rettung |
| Ijobs Rechtlichkeit |
| Der Verlust des Reichtums |
| Ijobs Rechtlichkeit |
| Der Verlust der Gesundheit |
| Der Besuch der Freunde |
| Der Verlust der Gesundheit |
| Samaria verfällt seiner Strafe |
| Die Last des Lebens |
| Samaria verfällt seiner Strafe |
| Die Umkehr als Bedingung für die Rettung |
| Die Vergeltung |
| Die Umkehr als Bedingung für die Rettung |
| Ijobs Rechtlichkeit |
| Der Verlust des Reichtums |
| Ijobs Rechtlichkeit |
| Der Verlust der Gesundheit |
| Der Besuch der Freunde |
| Der Verlust der Gesundheit |
| |
| Gen 39,11 An einem solchen Tag kam er ins Haus , um seiner Arbeit nachzugehen . Niemand vom Hausgesinde war anwesend . |
| Kte 1351 Von Anfang an bringen die Christen neben Brot und Wein für die Eucharistie auch Gaben zur Unterstützung Bedürftiger mit . Dieser Brauch der Kollekte [ Vgl . 1 Kor 16,1 ] ist durch das Beispiel Christi angeregt , der arm wurde , um uns reich zu machen [ Vgl . 2 Kor 8,9. ] . Wer die Mittel und guten Willen hat , gibt nach seinem Ermessen , was er will , und das , was da zusammenkommt , wird beim Vorsteher hinterlegt . Dieser kommt damit Waisen und Witwen zu Hilfe , solchen , die wegen Krankheit oder aus sonst einem Grunde bedürftig sind , den Gefangenen und den Fremdlingen , die in der Gemeinde anwesend sind ; kurz , er ist allen , die in der Not sind , ein Fürsorger ( Justin , apol . 1,67,6 ) . |
| Kte 1404 Die Kirche weiß , daß der Herr in seiner Eucharistie schon jetzt kommt und in unserer Mitte anwesend ist . Doch diese seine Gegenwart ist verhüllt . Deswegen feiern wir die Eucharistie , indem wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten ( MR , Embolismus nach dem Vaterunser ) [ Vgl . Tit 2,13 ] , und bitten : Laß auch uns , wie du verheißen hast , zu Tische sitzen in deinem Reich . Dann wirst du alle Tränen trocknen . Wir werden dich , unseren Gott , schauen , wie du bist , dir ähnlich sein auf ewig und dein Lob singen ohne Ende . Darum bitten wir dich , durch unseren Herrn Jesus Christus ( MR , Drittes Hochgebet 116 : Gebet für die Verstorbenen ) . |
| Joh 12,20 Auch einige Griechen waren anwesend - sie gehörten zu den Pilgern , die beim Fest Gott anbeten wollten . |
| |