kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschanbieten Grundwort bieten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: an|bie|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Reden Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortEz 48,14 Man darf nichts davon verkaufen oder zum Tausch anbieten , noch darf man dieses beste Stück des Landes auf andere übertragen ; denn es ist dem Herrn heilig .
Mal 1,9 Und nun versucht , Gott damit zu besänftigen / und gnädig zu stimmen ! Wenn eure Hände ihm solche Dinge anbieten , / wie kann er euch dann freundlich ansehen? , / spricht der Herr der Heere .
Neh 10,32 Wenn die Völker des Landes Waren , besonders Getreide jeder Art , am Sabbat zum Verkauf anbieten , werden wir ihnen am Sabbat oder an einem anderen heiligen Tag nichts abnehmen . Wir verzichten in jedem siebten Jahr auf den Ertrag des Bodens und auf jede Schuldforderung .
Kte 2446 Der hl . Johannes Chrysostomus erinnert an diese Pflicht mit den eindringlichen Worten : Die Armen nicht an seinen Gütern teilhaben lassen , heißt sie bestehlen und ihnen das Leben nehmen . Nicht unsere Güter haben wir in Besitz , sondern die ihrigen ( Laz . 1,6 ) . Zuerst muß man den Forderungen der Gerechtigkeit Genüge tun , und man darf nicht als Liebesgabe anbieten , was schon aus Gerechtigkeit geschuldet ist ( AA 8 ) . Wenn wir den Armen das unbedingt Nötige geben , machen wir ihnen nicht freigebige persönliche Spenden , sondern geben wir ihnen zurück , was ihnen gehört . Wir erfüllen damit viel eher eine Pflicht der Gerechtigkeit als daß wir damit eine Tat der Nächstenliebe vollziehen ( Gregor d . Gr. , past . 3,21 ) .