| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Speichel | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Sp|ei|ch|el | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | job 7,19 Wie lange schon schaust du nicht weg von mir , / lässt mich nicht los , sodass ich den Speichel schlucke ? | 
|  | Jes 50,6 Ich hielt meinen Rücken denen hin , / die mich schlugen , und denen , die mir den Bart ausrissen , / meine Wangen . Mein Gesicht verbarg ich nicht / vor Schmähungen und Speichel . | 
|  | Kte 1504 Oft verlangt Jesus von den Kranken , daß sie glauben [ Vgl . Mk 5,34. 36 ; 9,23 ] . Er verwendet Zeichen , um zu heilen : Speichel und Handauflegung [ Vgl . Mk 7,32-36 ; 8,22-25. ] , Teig aus Erde und Waschung [ Vgl . Joh 9,6-7 ] . Die Kranken suchen , ihn zu berühren [ Vgl . Mk 1,41 ; 3,10 ; 6,56 ] , denn es ging eine Kraft von ihm aus , die alle heilte ( Lk 6,19 ) . In den Sakramenten fährt Christus fort , uns zu berühren , um uns zu heilen . | 
|  | Joh 9,6 Als er dies gesagt hatte , spuckte er auf die Erde ; dann machte er mit dem Speichel einen Teig , strich ihn dem Blinden auf die Augen | 
|  |  |