| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Schwelle   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Sch|we|lle  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 40,6 Dann ging er zum Osttor , stieg seine Stufen hinauf und maß die Schwellen des Tores : Sie waren eine Latte breit [ jede Schwelle war eine Latte breit ] .   | 
 | Ez 40,7 Dann maß er die Torkammer : Sie war eine Latte lang und eine Latte breit . Der Abstand zwischen den Torkammern betrug fünf Ellen . Und er maß die Schwelle des Tors auf der Tempelseite der Vorhalle des Tors .   | 
 | Ez 41,16 waren getäfelt . Die Rahmen der verschließbaren Fenster und die drei Gesimse , die von der Schwelle an ringsum liefen , waren aus Holz ; ebenso gab es vom Fußboden bis zu den Fenstern - die Fenster waren verdeckbar -   | 
 | Ez 43,8 Sie legten ihre Schwelle neben meine Schwelle und setzten ihre Türpfosten neben meine Türpfosten , sodass zwischen mir und ihnen nur eine Wand war . So befleckten sie meinen heiligen Namen durch die Gräueltaten , die sie begingen , und ich musste sie in meinem Zorn vernichten .   | 
 |  |