| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Rückkehr | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Rück|kehr | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Die Rückkehr der Jünger und die Speisung der Fünftausend | 
|  | Die Rückkehr aus Ägypten | 
|  | Von der Rückkehr der unreinen Geister | 
|  | Die Rückkehr Nehemias | 
|  |  | 
|  | Gen 34,5 Jakob hörte , dass man seine Tochter Dina entehrt hatte . Seine Söhne waren gerade auf dem Feld bei seiner Herde und so behielt Jakob die Sache für sich bis zu ihrer Rückkehr . | 
|  | Gen 35,9 Gott erschien Jakob noch einmal nach seiner Rückkehr aus Paddan-Aram und segnete ihn . | 
|  | Kte 1081 Die göttlichen Segnungen zeigen sich in erstaunlichen , Rettung bringenden Ereignissen : in der Geburt Isaaks , dem Auszug aus Ägypten ( Pascha und Exodus ) , der Übergabe des verheißenen Landes , der Erwählung Davids , der Gegenwart Gottes im Tempel , im läuternden Exil und in der Rückkehr eines kleinen Restes . Das Gesetz , die Propheten und die Psalmen , die die Liturgie des auserwählten Volkes durchweben , erinnern an die göttlichen Segnungen und antworten darauf in Lobpreis und Danksagung . | 
|  | Kte 1093 Der Heilige Geist vollendet in der sakramentalen Ordnung das im Alten Bund Vorgebildete . Da die Kirche Christi im Alten Bund auf wunderbare Weise vorbereitet wurde ( LG 2 ) , behält die Liturgie der Kirche Kultelemente des Alten Bundes als einen wesentlichen , unersetzlichen Bestandteil bei und übernimmt sie : - zunächst die Lesung des Alten Testamentes ; - das Psalmengebet ; - und vor allem das Gedenken an die Rettung bringenden Ereignisse und vorausbezeichnenden Wirklichkeiten , die im Mysterium Christi in Erfüllung gegangen sind ( Verheißung und Bund , Exodus und Pascha , Reich und Tempel , Exil und Rückkehr ) . | 
|  |  |