| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Mächtige | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | Geographie -> Amerika -> Nordamerika -> Kanada | Trennung: | Mäch|tige | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 2381 | 
|  | Egenhofen | 
|  |  | 
|  | Vom Reden über Mächtige | 
|  |  | 
|  | 1Kor 1,26 Seht doch auf eure Berufung , Brüder ! Da sind nicht viele Weise im irdischen Sinn , nicht viele Mächtige , nicht viele Vornehme , | 
|  | Lk 1,49 Denn der Mächtige hat Großes an mir getan / und sein Name ist heilig . | 
|  | Kte 273 Einzig der Glaube kann den geheimnisvollen Wegen der Allmacht Gottes zustimmen . Dieser Glaube rühmt sich der Schwachheiten und zieht so die Kraft Christi auf sich [ Vgl . 2 Kor 12,9 ; Phil 4,13. ] . Das leuchtendste Beispiel dieses Glaubens ist die Jungfrau Maria . Sie glaubte , daß für Gott . . . nichts unmöglich ist ( Lk 1,37 ) , und konnte den Herrn lobpreisen : Der Mächtige hat Großes an mir getan , und sein Name ist heilig ( Lk 1,49 ) . | 
|  | Ps 59,4 Sieh her : Sie lauern mir auf , / Mächtige stellen mir nach . Ich aber habe keinen Frevel begangen und keine Sünde ; / | 
|  |  |