kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschKundgabe Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Kun|dg|abe
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1626 Die Kirche betrachtet den Konsens der Brautleute als unerläßliches Element des Ehebundes . Die Ehe kommt durch dessen gegenseitige Kundgabe zustande ( [ link ] CIC , can . 1057 , §1 ) . Falls der Konsens fehlt , kommt es nicht zur Ehe .
Kte 2469 Die Menschen könnten nicht in Gemeinschaft miteinander leben , wenn sie sich nicht gegenseitig glaubten , als solche , die einander die Wahrheit offenbaren ( Thomas v . A. , s . th . 2-2,109,3 , ad 1 ) . Die Tugend der Wahrhaftigkeit gibt dem anderen , was ihm zusteht . Sie bewahrt die rechte Mitte zwischen dem , was auszusprechen , und dem Geheimnis , das zu halten ist . Dazu gehören Aufrichtigkeit und Verschwiegenheit . Ein Mensch schuldet dem anderen aus Ehrenhaftigkeit die Kundgabe der Wahrheit ( Thomas v . A. , s . th . 2-2 , 109 , 3 ) .
Kte 294 Gottes Ehre ist es , daß sich seine Güte zeigt und mitteilt . Dazu ist die Welt geschaffen . Er hat uns aus Liebe im voraus dazu bestimmt , seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und nach seinem gnädigen Willen zu ihm zu gelangen , zum Lob seiner herrlichen Gnade ( Eph 1,5-6 ) . Denn Gottes Ruhm ist der lebendige Mensch ; das Leben des Menschen aber ist die Anschauung Gottes . Wenn ja schon die Offenbarung Gottes durch die Schöpfung allen , die auf Erden leben , das Leben verleiht , wieviel mehr muß dann die Kundgabe des Vaters durch das Wort denen , die Gott schauen , Leben verleihen ( Irenäus , hær . 4,20,7 ) . Das letzte Ziel der Schöpfung ist es , daß Gott der Schöpfer von allem , endlich , alles in allem‘ ( 1 Kor 15,28 ) sein wird , indem er zugleich seine Herrlichkeit und unsere Seligkeit bewirkt ( AG 2 ) .