kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschJüngsten Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Jün|gsten
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Gen 44,2 Meinen Becher , den Silberbecher , leg oben in den Sack des Jüngsten mit dem Geld , für das er Getreide gekauft hat . Er tat , wie Josef es angeordnet hatte .
Gen 44,12 Er durchsuchte alles , beim Ältesten begann er und beim Jüngsten hörte er auf . Der Becher fand sich im Sack Benjamins .
Jos 6,26 Damals schwor Josua : Verflucht beim Herrn sei der Mann , der es unternimmt , diese Stadt Jericho wieder aufzubauen . Seinen Erstgeborenen soll es ihn kosten , wenn er sie neu gründet , und seinen Jüngsten , wenn er ihre Tore wieder aufrichtet .
Kte 364 Der Leib des Menschen hat an der Würde des Seins nach dem Bilde Gottes teil : er ist eben deswegen menschlicher Leib , weil er durch die geistige Seele beseelt wird . Die menschliche Person ist als ganze dazu bestimmt , im Leibe Christi zum Tempel des Geistes zu werden [ Vgl . 1 Kor 6,19-20 ; 15,44-45. ] . In Leib und Seele einer , vereint der Mensch durch seine leibliche Verfaßtheit die Elemente der stofflichen Welt in sich , so daß sie durch ihn ihren Höhepunkt erreichen und ihre Stimme zum freien Lob des Schöpfers erheben . Das leibliche Leben darf also der Mensch nicht geringachten ; er muß im Gegenteil seinen Leib als von Gott geschaffen und zur Auferweckung am Jüngsten Tag bestimmt für gut und der Ehre würdig halten ( GS 14,1 ) .