kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschInnerste Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Inne|rs|te
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1226 Schon am Pfingsttag hat die Kirche die heilige Taufe gefeiert und gespendet . Der hl . Petrus sagt zu der Menge , die durch seine Predigt bis ins Innerste aufgewühlt war : Kehrt um , und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung seiner Sünden ; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen ( Apg 2,38 ) . Die Apostel und ihre Mitarbeiter bieten die Taufe allen an , die an Jesus glauben : Juden , Gottesfürchtigen und Heiden [ Vgl . Kol 2,12 ] . Stets erscheint die Taufe an den Glauben gebunden : Glaube an Jesus , den Herrn , und du wirst gerettet werden , du und dein Haus sagt der hl . Paulus zu seinem Gefängniswärter in Philippi . Und dieser ließ sich sogleich mit allen seinen Angehörigen taufen ( Apg 16,31:33 ) .
Kte 1997 Die Gnade ist eine Teilhabe am Leben Gottes ; sie führt uns in das Innerste des dreifaltigen Lebens : Durch die Taufe hat der Christ Anteil an der Gnade Christi , der das Haupt seines Leibes ist . Als ein Adoptivsohn darf er nun in Vereinigung mit dem eingeborenen Sohn Gott Vater nennen . Er empfängt das Leben des Geistes , der ihm die Liebe einhaucht und der die Kirche aufbaut .
Kte 2021 Die Gnade ist die Hilfe die Gott uns gewahrt um unserer Berufung zu entsprechen seine Adoptivkinder zu werden . Sie führt uns in das Innerste des Lebens der Dreifaltigkeit ein .
Kte 363 In der Heiligen Schrift bedeutet der Ausdruck Seele oft das Leben des Menschen [ Vgl . Mt 16,25-26 - Job 15,13. ]oder die ganze menschliche Person [ Vgl . Apg 2,41. ] . Er bezeichnet aber auch das Innerste im Menschen [ Vgl . Mt 26,38 ; Job 12,27. ] , das Wertvollste an ihm [ Vgl . Mt 10,28 ; 2 Makk 6,30. ] , das , wodurch er am meisten nach dem Bild Gottes ist : Seele benennt das geistige Lebensprinzip im Menschen .