Fachwort |
|
|
Deutsch | Höchstes | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Höc|hstes |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 300 Gott ist unendlich größer als all seine Werke [ Vgl . Sir 43,28. ] . Über den Himmel breitest du deine Hoheit aus ( Ps 8,2 ) ; seine Größe ist unerforschlich ( Ps 145,3 ) . Doch weil er der erhabene , freie Schöpfer , die Erstursache von allem ist , was existiert , ist er im Innersten seiner Geschöpfe zugegen : In ihm leben wir , bewegen wir uns und sind wir ( Apg 17,28 ) . Nach dem hl . Augustinus ist Gott höher als mein Höchstes und innerlicher als mein Innerstes ( conf . 3,6,11 ) . |
| Kte 813 Die Kirche ist eine von ihrem Ursprung her . Höchstes Vorbild und Urbild dieses Geheimnisses ist die Einheit des einzigen Gottes , des Vaters und des Sohnes im Heiligen Geist in der Dreiheit der Personen ( UR 2 ) . Die Kirche ist eine von ihrem Gründer her . Dieser , der menschgewordene Sohn hat durch sein Kreuz alle Menschen mit Gott versöhnt und die Einheit aller in einem Volk und in einem Leib wiederhergestellt ( GS 78,3 ) . Die Kirche ist eine von ihrer Seele her . Der Heilige Geist , der in den Gläubigen wohnt und die ganze Kirche erfüllt und leitet , schafft diese wunderbare Gemeinschaft der Gläubigen und verbindet sie in Christus so innig , daß er das Prinzip der Einheit der Kirche ist ( UR 2 ) . Die Einheit gehört somit zum Wesen der Kirche : O welch geheimnisvolles Wunder ! Einer ist der Vater aller Dinge , einer auch der Logos aller Dinge , und der Heilige Geist ein und derselbe überall , und es gibt auch nur eine einzige jungfräuliche Mutter ; ich liebe es , sie Kirche zu nennen ( Clemens v . Alexandrien , pæd . 1,6,42 ) . |
| |