| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Festtage | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Festtage | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1164 Das Volk Gottes hat seit dem mosaischen Gesetz im Zusammenhang mit dem Pascha bestimmte Festtage gekannt , um der staunenswerten Taten des rettenden Gottes zu gedenken , ihm für sie zu danken , die Erinnerung an sie wachzuhalten und die neuen Generationen zu lehren , ihr Verhalten nach ihnen zu richten . In der Zeit der Kirche , zwischen dem schon ein für allemal vollbrachten Pascha Christi und seiner Vollendung im Reich Gottes , ist die an bestimmten Festtagen gefeierte Liturgie ganz durch die Neuartigkeit des Mysteriums Christi geprägt . | 
|  | Lk 2,43 Nachdem die Festtage zu Ende waren , machten sie sich auf den Heimweg . Der junge Jesus aber blieb in Jerusalem , ohne dass seine Eltern es merkten . | 
|  | Est 9,22 Das sind die Tage , an denen die Juden wieder Ruhe hatten vor ihren Feinden ; es ist der Monat , in dem sich ihr Kummer in Freude verwandelte und ihre Trauer in Glück . Sie sollten sie als Festtage mit Essen und Trinken begehen und sich gegenseitig beschenken und auch den Armen sollten sie Geschenke geben . | 
|  |  |