Fachwort |
|
|
Deutsch | Erkennen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Er|kenn|en |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| 1Kor 13,9 Denn Stückwerk ist unser Erkennen , / Stückwerk unser prophetisches Reden ; |
| Ps 9,21 Wirf Schrecken auf sie , o Herr ! / Erkennen sollen die Völker : Sie sind nur Menschen . [ Sela ] |
| " Klugheit ist Erkennen der Grenzen . Höchste Klugheit ist Erkennen der eigenen Grenzen . " - Franz-Carl Endres |
| Kte 473 Gleichzeitig aber kam in dieser wahrhaft menschlichen Erkenntnis des Sohnes Gottes das göttliche Leben seiner Person zum Ausdruck [ Vgl . Gregor d . Gr. : DS 475. ] . Die menschliche Natur des Sohnes Gottes kannte und bekundete in sich - nicht von sich aus , sondern aufgrund ihrer Vereinigung mit dem Wort - alles , was Gott zukommt ( Maximus der Bekenner , qu . dub . 66 ) . Das gilt in erster Linie von der unmittelbaren , innigen Kenntnis , die der menschgewordene Gottessohn von seinem Vater hat [ Vgl . z . B . Mk 14,36 ;Mt 11,27 ;Joh 1,18 ; 8,55. ] . Der Sohn zeigte auch in seinem menschlichen Erkennen göttlichen Einblick in die geheimen Gedanken des Menschenherzens [ Vgl . z. B . Mk 2,8 ; Joh 2,25 ; 6,61. ] . |
| |