| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Ergebnis | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Er|ge|bnis | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Koh 2,1 Ich dachte mir : Auf , versuch es mit der Freude , genieß das Glück ! Das Ergebnis : Auch das ist Windhauch . | 
|  | 2Kor 8,11 Jetzt sollt ihr das Begonnene zu Ende führen , damit das Ergebnis dem guten Willen entspricht - je nach eurem Besitz . | 
|  | Kte 2278 Die Moral verlangt keine Therapie um jeden Preis . Außerordentliche oder zum erhofften Ergebnis in keinem Verhältnis stehende aufwendige und gefährliche medizinische Verfahren einzustellen , kann berechtigt sein . Man will dadurch den Tod nicht herbeiführen , sondern nimmt nur hin , ihn nicht verhindern zu können . Die Entscheidungen sind vom Patienten selbst zu treffen , falls er dazu fähig und imstande ist , andernfalls von den gesetzlich Bevollmächtigten , wobei stets der vernünftige Wille und die berechtigten Interessen des Patienten zu achten sind . | 
|  | Kte 2735 Eine Feststellung sollte uns zunächst erstaunen . Wenn wir Gott loben oder ihm für seine Wohltaten im allgemeinen danken , kümmert es uns kaum , ob unser Gebet ihm angenehm ist . Dagegen verlangen wir aber , das Ergebnis unserer Bitte zu sehen . Welches Gottesbild veranlaßt uns zu beten ? Ist Gott für uns nur ein brauchbares Mittel oder ist er der Vater unseres Herrn Jesus Christus ? | 
|  |  |