kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
Bußtaufe
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
Geographie -> Amerika -> Nordamerika -> Kanada
Trennung:
Buß|taufe
Inhalt
fehlt
Status:
Beziehung
Worttyp
fehlt
1333
Egenhofen
Kte 523 Der hl . Johannes der Täufer ist der unmittelbare Vorläufer [ Vgl . Apg 13,24. ] des Herrn ; er ist gesandt , um ihm den Weg zu bereiten [ Vgl . Mt 3,3. ] . Als Prophet des Höchsten ( Lk 1,76 ) überragt er alle Propheten [ Vgl . Lk 7,26. ] . Er ist der letzte von ihnen [ Vgl . Mt 11,13. ]und leitet zum Evangelium über [ Vgl . Apg 1,22 ; Lk 16,16. ] . Er frohlockt schon im Mutterschoß über das Kommen Christi [ Vgl . Lkl,41. ]und findet seine Freude darin , der Freund des Bräutigams zu sein ( Joh 3,29 ) , den er als das Lamm Gottes bezeichnet , das die Sünde der Welt hinwegnimmt ( Joh 1,29 ) . Er geht Jesus voran mit dem Geist und mit der Kraft des Elija ( Lk 1,17 ) und legt durch seine Predigt , seine Bußtaufe und schließlich durch sein Martyrium Vgl . Mk 6,17-29. ]für ihn Zeugnis ab .
Kte 720 Mit Johannes dem Täufer eröffnet der Heilige Geist das Werk , das er mit und in Christus vollbringen wird , indem er es vorausdeutet : die Wiederherstellung der Ähnlichkeit Gottes im Menschen . Die Taufe des Johannes war eine Bußtaufe ; die Taufe im Wasser und im Heiligen Geist wird eine Wiedergeburt bewirken [ Vgl . Joh 3,5 ] .