| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Besitzen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Bes|itzen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 1Kor 12,30 Besitzen alle die Gabe , Krankheiten zu heilen ? Reden alle in Zungen ? Können alle solches Reden auslegen ? | 
|  | Kte 2548 Das Verlangen nach dem wahren Glück befreit den Menschen von maßloser Anhänglichkeit an die Güter dieser Welt und findet seine Erfüllung in der Schau und der Seligkeit Gottes . Die Verheißung , Gott zu schauen , geht über alle Seligkeit hinaus . . . In der Schrift ist Schauen gleichbedeutend mit Besitzen . . . Wer Gott schaut , hat alle Güter erlangt , die man sich nur denken kann ( Gregor v . Nyssa , beat . 6 ) . | 
|  | Kte 2786 Die Anrede Vater unser richtet sich an Gott . Dieses Pronomen drückt unsererseits nicht ein Besitzen , sondern eine ganz neue Beziehung zu Gott aus . | 
|  | BGB 866 Besitzen mehrere eine Sache gemeinschaftlich , so findet in ihrem Verhältnis zueinander ein Besitzschutz insoweit nicht statt , als es sich um die Grenzen des den einzelnen zustehenden Gebrauchs handelt . | 
|  |  |