| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Ausnahme | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Aus|nahme | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1579 Mit Ausnahme der ständigen Diakone werden alle geweihten Amtsträger der lateinischen Kirche normalerweise aus den gläubigen Männern gewählt , die zölibatär leben und den Willen haben , den Zölibat um des Hirnmeireiches willen ( Mt 19,12 ) beizubehalten . Dazu berufen , sich ungeteilt dem Herrn und seiner Sache zu widmen [ Vgl . 1 Kor 7,32 ] , geben sie sich ganz Gott und den Menschen hin . Der Zölibat ist ein Zeichen des neuen Lebens , zu dessen Dienst der Diener der Kirche geweiht wird ; mit freudigem Herzen auf sich genommen , kündigt er strahlend das Reich Gottes an [ Vgl . P0 16 ] . | 
|  | Jos 8,24 Als die Israeliten sämtliche Bewohner von Ai , die ihnen nachgejagt waren , ohne Ausnahme auf freiem Feld und in der Wüste mit scharfem Schwert getötet hatten und alle gefallen waren , kehrte ganz Israel nach Ai zurück und machte auch dort alles mit scharfem Schwert nieder . | 
|  | 1Kön 22,13 Der Bote aber , der Micha holen sollte , redete ihm zu : Die Worte der Propheten waren ohne Ausnahme günstig für den König . Mögen deine Worte ihren Worten gleichen . Sag daher Gutes an ! | 
|  | Kte 1931 Um die menschliche Person zu achten , muß man sich an den Grundsatz halten , daß alle ihren Nächsten ohne Ausnahme als ein anderes Ich ansehen müssen , indem sie vor allem auf sein Leben und die notwendigen Mittel , um es würdig zu führen , bedacht sind ( GS 27 , 1 ) . Keiner Gesetzgebung wird es von sich aus gelingen , die Ängste und Vorurteile , die überheblichen und egoistischen Haltungen zu beseitigen , die das Entstehen wahrhaft brüderlicher Gesellschaften behindern . Solche Verhaltensweisen werden nur durch die christliche Liebe überwunden , die in jedem Menschen einen Nächsten , einen Bruder oder eine Schwester erblickt . | 
|  |  |