Fachwort |
|
|
Deutsch | Antiphon | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | An|tip|hon |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 526 Vor Gott Kind zu werden ist die Voraussetzung , um in das Gottesreich einzutreten [ Vgl . Mt \8,3-4. ] . Dazu muß man sich erniedrigen [ Vgl . Mt 23,12. ] , kleinwerden ; mehr noch : man muß von neuem geboren werden ( Joh 3,7 ) , aus Gott geboren werden ( Joh 1,13 ) , um Kind Gottes zu werden ( Joh 1,12 ) . Das Weihnachtsgeheimnis vollzieht sich in uns , wenn Christus in uns Gestalt annimmt ( Gal 4,19 ) . Weihnachten ist das Mysterium des wundersamen Tausches : O wunderbarer Tausch ! Der den Menschen erschuf , nimmt menschliches Leben an und wird aus der Jungfrau geboren . Von keinem Mann gezeugt‘ kommt er in die Welt und schenkt uns göttliches Leben ( LH Antiphon der Vespern vom 1. Januar ) . |
| Kte 469 Die Kirche bekennt so , daß Jesus untrennbar wahrer Gott und wahrer Mensch ist . Er ist wirklich der Sohn Gottes , Mensch geworden , unser Bruder , und dies ohne aufzuhören , Gott , unser Herr zu sein : Er blieb , was er war , und nahm an , was er nicht war , singt die römische Liturgie ( LH , Antiphon der Laudes vom 1. Januar ) [ ] . Und die Liturgie des hl . Johannes Chrysostomus verkündet und singt : O eingeborener Sohn und Wort Gottes , obwohl unsterblich , hast du dich um unseres Heiles willen gewürdigt , Fleisch anzunehmen von der heiligen Gottesmutter und allzeit jungfräulichen Maria . Du bist ohne Veränderung Mensch geworden und gekreuzigt worden , o Christus , Gott ; du hast durch deinen Tod den Tod vernichtet ; du bist einer der heiligen Dreifaltigkeit , mit dem Vater und dem Heiligen Geist verherrlicht ; rette uns ! ( Troparion O monogenis ) . |
| |