Fachwort |
|
|
Deutsch | Ackerbau | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | A|cke|rbau |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| 3778 |
| DeBartolo |
| |
| 2Chr 26,10 Auch in der Steppe baute er Türme und grub viele Zisternen . Er besaß nämlich große Herden in der Schefela und in der Ebene und beschäftigte Acker - und Weinbauern in den Bergen und im Fruchtland , denn er liebte den Ackerbau . |
| Kte 753 In der Heiligen Schrift finden wir eine Fülle von Bildern und Gestalten , durch die Offenbarung vom unerschöpflichen Mysterium der Kirche spricht . Die dem Alten Testament entnommenen Bilder sind Variationen eines Grundgedankens , nämlich der Idee des Gottesvolkes . Im Neuen Testament [ Vgl . Eph 1,22 ; Kol 1,18 ] finden alle diese Bilder eine neue Mitte : Christus , der zum Haupt dieses Volkes wird [ Vgl . LG 9 ] , das somit sein Leib ist . Um diese Mitte sind Bilder angeordnet , die vom Hirtenleben und Ackerbau , vom Hausbau oder auch von der Familie und der Brautschaft genommen sind ( LG 6 ) . |
| |