kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschAbhebung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ab|heb|ung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
BGB 675f. 3 Zahlungsvorgang ist jede Bereitstellung , Übermittlung oder Abhebung eines Geldbetrags , unabhängig von der zugrunde liegenden Rechtsbeziehung zwischen Zahler und Zahlungsempfänger . Zahlungsauftrag ist jeder Auftrag , den ein Zahler seinem Zahlungsdienstleister zur Ausführung eines Zahlungsvorgangs entweder unmittelbar oder mittelbar über den Zahlungsempfänger erteilt .
BGB 1667. 2 Das Familiengericht kann anordnen , dass das Geld des Kindes in bestimmter Weise anzulegen und dass zur Abhebung seine Genehmigung erforderlich ist . Gehören Wertpapiere , Kostbarkeiten oder Schuldbuchforderung gegen den Bund oder ein Land zum Vermögen des Kindes , so kann das Familiengericht dem Elternteil , der das Kind vertritt , die gleichen Verpflichtungen auferlegen , die nach §§ 1814 bis 1816 , 1818 einem Vormund obliegen ; die §§ 1819 , 1820 sind entsprechend anzuwenden .