| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zwingen | Grundwort | zwingen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | zwin|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: |  | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gal 2,14 Als ich aber sah , dass sie von der Wahrheit des Evangeliums abwichen , sagte ich zu Kephas in Gegenwart aller : Wenn du als Jude nach Art der Heiden und nicht nach Art der Juden lebst , wie kannst du dann die Heiden zwingen , wie Juden zu leben ? | 
|  | 2Kön 16,5 Damals unternahmen Rezin , der König von Aram , und Pekach , der Sohn Remaljas , der König von Israel , einen Kriegszug gegen Jerusalem . Sie schlossen Ahas ein , konnten ihn aber nicht zum Kampf zwingen . | 
|  | Mt 5,41 Und wenn dich einer zwingen will , eine Meile mit ihm zu gehen , dann geh zwei mit ihm . | 
|  | Apg 26,11 Und in allen Synagogen habe ich oft versucht , sie durch Strafen zur Lästerung zu zwingen ; in maßloser Wut habe ich sie sogar bis in Städte außerhalb des Landes verfolgt . | 
|  |  |