kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschzittert Grundwort zittern
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: zitt|ert
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
job 40,23 Schwillt auch der Fluss , es zittert nicht , / bleibt ruhig , wenn auch die Flut ihm ins Maul dringt .
Jer 5,22 Fürchtet ihr mich denn nicht - Spruch des Herrn - , / zittert ihr nicht vor meinem Angesicht ? Ich bin es , der dem Meer die Düne als Grenze gesetzt hat , / als ewige Schranke , die es nicht überschreiten darf . Mag es auch toben , es richtet nichts aus ; / mögen seine Wogen auch tosen , / sie können die Schranke nicht überschreiten .
Jer 51,29 Da bebt und zittert die Erde , / wenn sich an Babel der Plan des Herrn erfüllt , das Land von Babel zur Wüste zu machen , / die niemand bewohnt .
Jes 21,3 Darum zittert mein ganzer Leib , / Krämpfe befallen mich / wie die Wehen eine gebärende Frau . Ich bin betäubt von dem , was ich höre , / bestürzt von dem , was ich sehe .